Wie fühlt sich ein Burnout an?
Stress – Hamsterrad – Hoher Arbeitseinsatz – Vernachlässigung eigener Bedürfnisse – Frust – Enttäuschung – Depressive Verstimmung – Erschöpfung – Rückzug – Ängste – Leere – Sinnlosigkeit – Suizidgedanken?
Finden Sie Parallelen zu ihrem eigenen Zustand, bezüglich den oben aufgerührten Symptomen?
Sind Sie erschöpft, ausgelaugt und ständig gestresst?
Haben Sie diffuse Ängste oder sogar manchmal Panikattacken?
Haben Sie viel in Ihrem Leben erlebt und nie wirklich verarbeitet?
Ein Burnout (=ausgebrannt sein) ist für viele Laien schwer zu erkennen. Es passiert in Lebensphasen mit verstärktem Einsatz, man wird stetig unzufriedener, erschöpfter und ist mit sich selbst nicht im Reinen. Um so früher man handelt und behandelt, um so schneller ist das Leben mit all seinen Facetten, Freuden und Möglichkeiten wieder erkenn- und erlebbar.
Warten Sie nicht zu lange ab, denn: „Eine zu lange Negativspirale kann viele zusätzliche Krankheiten hervorrufen!“
Auf welcher Stufe des Burnout Rades befinden Sie sich jetzt?
Wenn sie sich schon auf dem Burnout Rad befinden, dann empfiehlt es sich, schnellstmöglich zu handeln:
rufen Sie jetzt, für ein Vorgespräch zu einer Burnout-Coaching-Prozessbegleitung, an:
076 570 78 35